Alle Artikel in: Allgemein

…manchmal trifft man sich für EINEN Satz….

Ich machte kürzlich im Flugzeug die Bekanntschaft eines sehr feinen Herrn. Ein echter Hanseat! Wir sprachen miteinander und kamen sehr schnell auf den Punkt: „ Ah, Haus verkaufen, ja wir suchen gerade eins“, sagte ich zu ihm. Da fragte er mich: „ Suchen Sie denn Größe“? Was für eine Frage, zumindest habe ich keine Angst davor…. Dann kam dieser EINE Satz, der mitten ins Mark traf: „Wissen Sie, ich bin in so einfachen Verhältnissen aufgewachsen, da brauche ich einfach Platz“! Grenzen gesprengt, den Mangel besiegt, sich selbst erkannt; alles richtig gemacht! GROSS-artig!! …..ich gehe das dann mal angucken….   “Je besser du dich selbst verstehst, umso besser wirst du die Welt verstehen. Und: umso näher ist dein anderer Teil“.       Paulo Coelho

Hoch sensitiv – Fluch oder Segen

Vor ca 10 Jahren gab ich einer jungen MS Patientin die Einschätzung dass sie hoch sensitiv sei. Das heisst, dass die normale Schulmedizin zu grob ist. Zum Beispiel die Standard Cortison Stosstherapie ist viel zu viel. Meine Idee war es mit Minidosen Cortison an den unteren Rücken zu gehen, da dieser auch energetisch gut behandelbar war. Erst im Jahr 2017 fand sich in einer MS Klinik ein Arzt, der den gleichen Ansatz vertrat. Er injizierte eine sehr geringe Menge Cortison intrathekal, mit grossem Erfolg. Es wird 1/4 jährlich wiederholt. Hoch sensibel zu sein ist etwas sehr Feines, wenn man denn sich selbst versteht und auch noch genug Menschen um sich herum gefunden hat, die einen auch lesen können!!! …dazu braucht es viiiel Geduld, am besten SOFORT…

Neue Ideen

MEINE Idee einer Praxis: liebevoll, achtsam, allumfassend, gemütlich, mit Zauber, offen, tiefgründig, zuhören, Energie, Homöopathie, Mentaltraining …das mache ich alles schon. Ab Mitte 2016 in Kooperation mit Kinderärztin Susanne Dutzki und anderen.. NEU: Ich integriere in meine Arbeit einen Flugsimulator. Zum Beispiel für krebskranke Kinder. Schon allein die Frage ob ein Flug Freude bereiten würde lässt die müde gewordenen Kinderaugen leuchten. Der Pilot erklärt das Vorhaben, es geht in luftige Gefilde, braucht gutes Feingefühl für das Ziel und die Punktlandung! Die Motivation ist wundervoll, der Heilungsprozess bewegt. Ein Stück Normalität in einen anstrengenden, medizingeprägten Alltag bringen – ICH MACHE ES EINFACH!

Spannende Geschichten im Forum

Ben, fünf Jahre alt, hat so schöne knallig orange Turnschuhe an. Ich frage ihn, ob ich sie mal leihen dürfte, da ich die passende Weste dazu habe. „Imme“, antwortet Ben, „meine Turnschuhe sind Dir eine Nummer zu groß, Du kannst Papas nehmen“ … Das zum Thema Weisheit und Kinder. Er hat natürlich in sofern recht, als dass ich noch keine onkologische Behandlung durchstehen musste. So arbeite ich fleißig daran mit intensiver Eigenarbeit dieser GRÖSSE gerecht zu werden …

Anna im Krankenhaus

Das Krankenhaus ist krank. Es ist unfreundlich, dreckig, verloren, einsam und hat deutlich Untertemperatur. Der Kleingeist hat Einzug gehalten und konzentriert sich auf das Wesentliche: Geld. Der Mensch spielt als Patient da eine untergeordnete Rolle. Es geht um die Hüfte, die Galle,den Blinddarm, bei unserem Sorgenkind um den Reitunfall. Emotionen gelten als sonderbar und überflüssig, dafür gibt es weder Bühne, noch Lösung. Hochspannung als Grundenergie, darin arbeitet es sich eher schlecht als recht, von Gesundung keine Spur. Hauptsache die Wissenschaft setzt sich mit „Kommunikation am Patienten“ auseinander, der Betroffene selbst bekommt davon eher nichts mit. Er fühlt Leere, Ausdruckslosigkeit und wird sofort stumm in der Angst, dass sonst alles NOCH SCHLIMMER wird. Unser „Reitunfall“ wurde erstmal schlecht versorgt und total entblößt 2 Stunden liegen gelassen. Kann ja allein atmen und blutet nicht … gibt Schlimmeres. Frieren, Scham, Angst und Schmerz sind keine dringenden Kriterien für den Arzt und die Schwester. Als Patient ist man schon ein bisschen lästig, vor allem, wenn man auch noch Ansprüche stellt. Warum – um Himmels Willen – sollte man denn …

Neue Mittel im Forum

Was ist schon neu? Für mich grade die Auseinandersetzung mit Schlangenmitteln in der Homöopathie. Sie haben allgemein die Themen Verlassenheit, Verfolgung, Verrat… Allein mit dieser Auswahl kann man Vieles auf den Weg bringen. Ein fünfjähriger Junge suchte sich selbst die schwarze Mamba als homöopathisches Mittel aus, nachdem sein Vater an Hirntumor gestorben war und er im Kindergarten auffällig aggressiv wurde. Eine einzige Gabe brachte ihn in sein Gleichgewicht und in einen handelbaren Trauerprozess zurück. Unglaublich, oder? In der Leonardoapotheke im Mittelweg in HH gibt es eine Rubrik mit Schlangen-Mitteln.

Spannende Geschichten im Forum

Ben, fünf Jahre alt, hat so schöne knallig orange Turnschuhe an. Ich frage ihn, ob ich sie mal leihen dürfte, da ich die passende Weste dazu habe. „Imme“, antwortet Ben, „meine Turnschuhe sind Dir eine Nummer zu groß, Du kannst Papas nehmen“… Das zum Thema Weisheit und Kinder. Er hat natürlich in sofern recht, als dass ich noch keine onkologische Behandlung durchstehen musste. So arbeite ich fleißig daran mit intensiver Eigenarbeit dieser GRÖSSE Gerecht zu werden …