Autor: Imke Turau

Coronaparty vs Vorweihnachtszeit

Haben Sie schon von einer „Coronaparty“ gehört? Ich meine die, auf der man sich bewusst ansteckt um die Impfung zu vermeiden? Das ist eine wirkliche Entscheidung!! Derjenige muss volles Vertrauen zu sich und seinem Körper haben – und einen Plan B falls es ihn doch richtig umhaut…. Ich habe noch NIE eine so große Bandbreite an Emotionen bezüglich EINES Themas erlebt. Fanatismus in alle Richtungen, Wut, Trauer, Gleichgültigkeit, Ignoranz, Leichtgläubigkeit….. nur in sehr seltenen Fällen eine in sich ruhende Stärke, Kraft, Ausdauer und Schutz. Ich bin froh und dankbar dass ich in vielerlei Hinsicht täglich neu aus vorderster Front informiert werde. Damit festigt sich die eigene Position. Eine Aufgabe ist es präzise in der Wahl der Mittel zu sein, um Schäden aller Art die mit – und durch Corona entstanden sind ausbügeln zu können. Immer in Einbeziehung der Schulmedizin. Schön wäre es diese tägliche Dominanz der Pandemie in der Vorweihnachtszeit etwas zu schmälern. Die fortwährend geschürte Angst schwächt bekanntlich das Immunsystem sehr. Wie wäre es also mit schönen, kraftvollen Aktionen? Sie könnten ein schönes Salzbad …

Goldparty

Hatten Sie schon einmal eine Goldparty? Man nehme einen schönen Wein, zum Beispiel HERZ AUS GOLD von Hammel & Cie, eine güldene Tischdecke, Aurum Metallicum, Goldpuder 23 Karat von Goldmarie und ein bisschen Fingerfood. Man lade liebe Leute ein, mache es gemütlich und los geht’s! Also, wir haben in einer kleinen Gruppe frisch getesteter Freunde Pralinen gemacht und sie mit Himbeerstaub und Gold verziert. Allein die vielen Arbeitsschritte bringen zur Ruhe und lassen den anstrengenden Alltag mal außen vor. In der Homöopathie bringt Aurum Leichtigkeit – das brauchen gerade alle, oder? Hildegard von Bingen nennt ihr Goldgebäck „Nervenkekse“, auch diese sind mir herzlich willkommen… So setzen wir Oasen in der Vor- Vorweihnachtszeit! Und Sie? Wo ist Ihre „Corona-Pausenhöhle??

Endlich wieder Messe!

Ich liebe (u.a.) Mineralien. Die Messe St. Marie aux Mines ist die größte weltweit, total überwältigend, im Freien und vom Umfang her nicht zu schaffen. Zwei Jahre lang mussten wir verzichten, jetzt durchbricht München erstmalig die Erstarrung und lud ein. Wir also gleich mal Karten gebucht und hin! Was für Schätze die Natur doch hervorbringt. Unfassbar, wie Mineralien sich untereinander vereinen und zu einem Gesamtkunstwerk werden. Unsere „Stein-reich-Freunde“ haben z. B. einen wunderschönen schwarzen Turmalin mit Aquamarin in Kombi und einem braunen Gestein, welches so aussieht, als ob man mit Zimt bestäubt hat! Auf jeder Ausstellung ist immer EIN Mineral in Dominanz. In München war es Schwefel in seinem besonders strahlenden GELB. Es wundert mich nicht, da ich „Sulfur“ auch in der Homöopathie sehr schätze. Wo Chaos ist, entsteht damit wieder Ordnung, das ist es, was wir jetzt brauchen. Nach 3 Stunden intensivster Energieaufnahme brauche ich eine heisse Badewanne und schwelge in der Auszeit der Extraklasse! Wer Lust bekommen hat – im Dezember auch wieder in Hamburg!

Ist der Tod schwarz oder bunt?

….das war die Frage für meine Veranstaltung im Rahmen der Hospizwoche in der Kirche der Stille. Ein außergewöhnlicher Ort mit Weite, Offenheit, Klarheit, puren weißen Wänden, wundervollem Parkett und KEINER Ablenkung. Die Hospizwoche ist für mich ein persönliches Highlight des Jahres, weil dann der Tod endlich mal aus der Tabuzone geholt wird. (das ist tatsächlich in Coronazeiten noch wichtiger als sonst). Es ist eine Einladung dem Tod liebevoll zu begegnen, mit warmherzigen Geschichten und vielen Ideen wie es so gehen könnte… Gemeinsam in diesem Ambiente EINEM Thema zu begegnen, da passiert etwas… Dr Bösch hätte gesagt „ DAS RICHTIGE“! Dazu gab es unfassbar berührenden Gesang von Pia Tietz und genauso tief ergreifende Harfenstücke meiner Tochter Katharina. So kann sich die Mauer der Trauer ein Stück weit lösen, oder die Weite der Übergänge von Erde und nächster Dimension sichtbar werden. Die Pastorin Ulrike Witte hat den Abend liebevoll ummantelt. So habe ich erneut mein Buch SCHWARZ über den freundlichen Umgang mit dem Thema Tod und Sterben vorstellen dürfen und auch mein Künstler und Freund Jason Engelbart …

Vitis vinefera im Bustan

Zu meiner letzten Veranstaltung in diesem Jahr im BUSTAN/Stadtpark Norderstaedt hatte ich den Wettergott nochmal an meiner Seite! Wein – Vitis vinifera – war mein Thema – ein echter Kosmopolit! Wussten Sie, dass die Franzosen am meisten Wein konsumieren, aber die niedrigste Herzinfarktrate haben? Haben Sie sich schon mal über das Phenol informiert, welches entzündungshemmend ist und der Zellalterung vorbeugt? Es ist sehr viel stärker im Rotwein vertreten als im Weißwein. Kennen Sie die biblische Wundergeschichte von der Hochzeit zu Kana – Wasser zu Wein? UND: Können Sie sich vorstellen, dass es ein großartiges Medikament gibt, das aus 3 verschiedenen Weinbestandteilen zu einem Pulver aufbereitet wird??? Das, und noch viel mehr war am 22.9. Thema im BUSTAN mit Räucherung, Fackeln, guter Stimmung und Lavendel-Rosé-Wein auf Zitronenschale gekocht als Nightdowner! Einen großen Dank an Ayala Nagel und Eva Reinders dass ich dort sein darf, da ist Magie!! Im nächsten Frühling geht es weiter🙏🙃

BUSTAN – Wein

Parkfunkeln ade, im BUSTAN geht es weiter. Diesmal referiere ich über Wein (in der Bibel), im biblischen Garten, über den Kosmopoliten Wein, über verschiedene Mittel aus Wein, über diverse Weine von Hildegard von Bingen, Wein kulinarisch, über gesundheitsfördernde Stoffe im Wein und natürlich jede Menge eigene Anekdoten! Dazu wird geräuchert, getestet und gefühlt! Wann? Mittwoch, den 8.9.2021 um 19h im BUSTAN im Stadtpark Norderstedt Um Anmeldung wird gebeten unter imketurau@web.de Eintritt: 7€

Post Parkfunkeln

Wo sind Sie „zuhause“? Nein, ich meine nicht wo Sie wohnen – sondern worin Sie sich besonders wohl und geborgen fühlen. Ich zum Beispiel im Parkfunkeln. Die Nacht bunt ausleuchten – alte Dinge neu erwecken – Kunst als Inspiration der „dark side“…..einfach genial! Musik in die Stille der abendlichen Natur geben, lautloser Tanz der Fledermäuse, die Geister bezwingen… So etwas Großartiges vermutet man gar nicht vor seiner Tür, doch in NORDERSTEDT gibt es Menschen, die ihre kreativen Ideen gnadenlos umsetzen! Wie schön ist das denn? Fernab vom schnöden (Corona)Alltag eine Welt des Funkelns betreten zu können. Die Besucher beschreiten durch ein großes Tor die Anderswelt, in der man sowohl Feen und Elfen, als auch Kobolde hinter dem Leuchtwerk vermutet!! Genau richtig für mich als Wassermannfrau, so sollte es in meiner Welt eigentlich täglich zugehen! Ich wollte, es hätte niemals aufgehört. Was für ein Frieden, Freude, Bereicherung, ein paar Stunden Pause vom Leben. Da ticken Bahnhofsuhren im Wald und assoziieren vielleicht dass unsere Zeit doch begrenzt ist. JETZT sollten wir das Beste aus unseren Möglichkeiten machen …

PARKFUNKELN

Also, ab dem 19.8. ist wieder Parkfunkeln im Stadtpark Norderstedt – das hat Genialität! ICH LIIIIEBE DAS PARKFUNKELN!!! Diesen Stadtpark kenne ich noch von ganz früher: eine schöne, matschige Hundewiese auf der man mit guten Gummistiefeln einigermaßen vorwärts kam…. Dann wurde die Fläche in die (sehr umstrittene) Landesgartenschau verwandelt, die tatsächlich die Wende brachte. Seitdem ist der Park schick, lehrreich, bunt, hoch frequentiert, mit großartigen Angeboten versehen und sehr lebendig. Parkfunkeln ist mein persönliches high-light….neben meiner eigenen Veranstaltung versteht sich🙃 Man staunt AAAs und OOOs über so witzige Ideen – die Nacht wird farbenfroh und leuchtet die dunkle Seite des Tages originell aus. Die Stimmung verzaubert wie sonst nirgendwo…. einfach einzigartig. In diesem Jahr bin ich besonders gesegnet: sowohl mein LIEBKIND, als auch mein herzallerliebster Künstlerfreund Jason Engelbart wirken dort mit. Katharina an der Harfe im Bereich des Friedens (laut Nachhaltigkeitskonzept) und Jason in Sichtweite mit seiner großen Kunst. „Think big“ ist sein Motto, genau das lässt die Seele weit werden. Es macht mich froh und glücklich zugleich – lassen Sie sich anstecken, ES GIBT …

Ein Abend im Bustan

Ein lauer Sommerabend im heiligen Bustan! Was gibt es Schöneres als unter freiem Himmel einen Moment innezuhalten? Der Stadtpark Norderstedt bietet Weite, Offenheit, Größe UND einen Garten mit biblischen Pflanzen unter einem guten Stern: dem Davidstern! Im Nachhaltigkeitskonzept des Parks ist es der Ort des Friedens. Genau da, inmitten wundersamer Symbolik mit besonderen Kräutern und Bäumen habe ich die Ehre mit einem Kreis von interessierten Menschen eine Alltagspause gestalten zu dürfen. Wir sind in die Tiefe der Salbeipflanze und des Rosmarins eingestiegen, mit Räucherung, altem- und neuem Wissen, allen Sinnen und spirituellen Gedanken. Salbei reinigt und befreit – vorzugsweise den Müll der letzten 1,5 Jahre… Es ist fast erschrecken WAS Frau-Mann-Kind alles mit einer Pflanze machen kann, die überall gedeiht! Tauchen Sie ein in die Welt der alten Kultur, die heute notwendiger und wirkungsvoller ist denn jeh. Lassen Sie sich ein auf das Wunderwerk der Natur in einem heiligen Rahmen. Es lohnt sich! Nächste Veranstaltung: 11.08.21 19h

Mythos Diana

Diana ist 60!!! Unfassbar – eine Frau, die einem eigentlich alterslos erscheint. Ein Mythos! Wie hätte sie diesen Geburtstag wohl gefeiert? Auf jeden Fall mit ihren Jungs, die auch ganz bestimmt NICHT zerstritten wären… Vielleicht hätten sie pancakes gebacken oder eine Wasserschlacht gemacht. Ganz bestimmt etwas Schönes, heiter, ausgelassen…. Diese Mutter fehlt! Nicht nur ihren Söhnen, sondern einer ganzen Nation. Sie hat uns gelehrt wie tief menschlich ein Mutterherz trotz widriger Umstände ticken kann…. Sie hat uns gezeigt, dass sie ihre Seelenqualen an keinem Menschen ausgelassen hat, der mit ihrer Geschichte nichts zu tun hatte. Sie hat uns die Einsamkeit hinter einem starren System entschleiert und verdeutlicht, dass gesprochene Wahrheit nur einen kleinen Teil des Problems erlösen kann…. Viellicht hätte sie Elton John zum Geburtstag eingeladen – Gleiches mit Gleichem – wer kann die Qual des „berühmt-Seins“ und dessen Gefängnis besser spüren als er? Der Tag wäre dann voller Musik gewesen, Hippiklamotten, Brillen 😂 Oder sie hätte Wolfgang Joop als Gast zu schätzen gewusst, der mehr als andere alle Höhen und Tiefen des Lebens durchlebt …